Statt Dünen Dämme, statt Sand Steinbuhnen, eingefärbt in ein Bild aus grau, hellblau und weiß. Meine ersten Eindrücke bei wolkigem und windigem Wetter an der Wurster Nordseeküste nahe Dorum waren eher nicht besonders prickelnd.
Und doch, irgendwie faszinierte mich der Blick auf die dicken Containerschiffe wie sie träge im fernen Dunst entlang der Küstenlinie schipperten.
So fern und doch zum Greifen nah. Bei Ebbe schienen die Schiffe gar nicht im Wasser zu schwimmen. Den surrealen Eindruck verstärkten noch die kleinen Menschen im Vordergrund, die auf der Suche nach Muscheln und Wattwürmern wie kleine Farbtupfer hin und her wuselten.
Farbe kam erst in Cuxhaven auf. Gelbe Strandkörbe warteten in Reih und Glied auf ihren Einsatz. Im Hafen endlich mal ein rot, ein sattes gelb und dunkles blau der Schiffe.
In den 1902 fertig gestellten Hapag-Hallen von Cuxhaven läuft noch die interessante Sonderausstellung „100 Jahre Steubenhöft“. Steubenhöft ist der Schiffsanleger in Cuxhaven, der den Kai mit dem Passagierempfangsgebäude der Hapag Hallen verbindet. Der damals größte Passagierschiffspier wurde 1914 in Betrieb genommen und war Abschiedsort von Millionen Menschen auf ihren Weg in die Neue Welt.
Die Ausstellung berichtet in vielen historischen Bildern über die großen Transatlantikschiffe der Imperator-Klasse und über die Bedeutung der Schifffahrt im letzten Jahrhundert bis heute. Dazwischen auch mal eine alte Zigarettenwerbung für die gute Laune.
Ein seltsames Gefühl in dieser alten Empfangshalle zu stehen und sich vorzustellen, wie viel Trubel es hier früher wohl gegeben haben mag und wie viele Abschiedstränen geflossen sein mögen. Am Tage des Besuchs fanden nur wenige Besucher den Weg. Es war still, das Restaurant geschlossen. Was für ein krasser Gegensatz. Und auch der Blick aus den riesigen Fensterscheiben auf die Hafenanlage zeigte eine eher gemächliche Betriebsamkeit.
Wir ließen den Abend in einem Restaurant in den alten Gebäuden am Hafen ausklingen. Natürlich bei einer Fischplatte und einem guten Schluck Bier.
Immer eine Reise wert – unsere Nordseeküste. Grüsslies – Maren
Gefällt mirGefällt mir
Ja, auch bei grauem Wetter.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind wahnsinnig schöne Fotos! Ich mag ja die Grautöne (wenn´s gemütsmäßig passt).
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Ja, grau mag ich auch oft. V.a. Nebel ist echt toll und gehört für mich zu Norddeutschland!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Fototour durchs ans Wattenmeer! Lg Daniel
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir und beste Grüße nach Berlin! Lg Simone
Gefällt mirGefällt mir